Tobias Funk

Germany

Visit profile

Vorurteile, Stigmatisierungen und Klischees sind in unserem alltäglichen Leben leider sehr verbreitet. Oft wissen Menschen nicht, dass durch diese andere Menschen leiden. Diskriminierung und Ausgrenzung sind unter anderem die Folge. Anfängliche idiotische und unbegründete Äußerungen führen zu diesen eingefahren, extremen Stereotypen, denen bedauerlicherweise viele Menschen nachgehen. Ich möchte anhand meines Plakates Menschen zum Nachdenken anregen: Ein Mensch, seriös in einem Anzug gekleidet, und ein gewandeter Mann, der einen langen Bart hat. Wer von diesen beiden Menschen könnte ein Terrorist sein? Viele Menschen würden, aufgrund von vorherrschenden Vorurteilen, Stigmatisierungen und Klischees, natürlich sagen, dass der gewandete Mann mit Bart ein Terrorist ist. Anscheinend ist das Äußere eines Menschen eine wichtige Beurteilungsfunktion. Nur durch die äußere Erscheinung werden andere Menschen in eine Ecke gestellt oder grundlos in die Isolation abstempelt. Viele Menschen vermuten wahrscheinlich, dass es sich um den Mann im Anzug um einen Banker handelt, wieder ein typisches Stereotyp. Meine Kritik zielt weitläufig darauf ab, dass der Terrorismus in irgendeiner Form finanziert wird, letztendlich ebenso von Banken, Waffenexporte und Investitionen. Damit ein friedliches, soziales Miteinander funktioniert müssen Vorurteile, Stigmatisierungen und Klischees verschwinden. Jede oder jeder ist gefragt und wer eine Diskriminierung oder Ausgrenzung durch diese mitbekommt, sollte den Mut zur Ehrlichkeit haben und andere Menschen aufklären!
This poster belong to

Make Extremism History


poster for tomorrow, the international poster competition, is proud to announce the launch of its 2016 edition: This year we're going to do things a little differently. It's about evolution, not revolution.

Readmore

Who is the terrorist?

Related Poster